Die Brauerei
"Handwerksbier aus der Wallfahrtsstadt"
Braukunst aus dem Herzen Bayerns. In unserer unternehmergefĂŒhrten Brauerei weiĂ man Tradition und zeitgemĂ€Ăe Braukunst zu verbinden. Diese Verbindung gepaart mit besten Rohstoffen ergeben BierspezialitĂ€ten, die Kenner aus der ganzen Region zu den Besten weit und breit zĂ€hlen.

Es entsteht die WĂŒrze
Im HerzstĂŒck der Brauerei, dem Sudhaus, werden die Altöttinger BierspezialitĂ€ten sorgfĂ€ltig nach ĂŒberlieferten Rezepturen gebraut. Zur Verwendung kommt bestes Altöttinger Tiefenwasser, ausschlieĂlich bayerisches Gerstenmalz und feinster Aromahopfen aus der Hallertau.
Die GĂ€rung beginnt
In unserem GÀrkeller, der im Jahr 2000 gebaut wurde, gÀren die BierspezialitÀten je nach Sorte zwischen 7 bis 9 Tage.
Dabei legen wir Wert auf die langsame und kĂŒhle GĂ€rung bei 8 bis 9 Grad.

Das Bier reift
Nun reift das Bier in dem bereits seit ĂŒber 130 Jahren bestehenden Gewölbekeller der unter den schattigen KastanienbĂ€umen liegt. WĂ€hrend der 6 bis 7 wöchigen Lagerzeit wird die QualitĂ€t der Biere stets kontrolliert.
Modernste Technik
und erfahrene Handwerkskunst gepaart mit besten Rohstoffen verleihen unseren Altöttinger BierspezialitÀten den unverwechselbaren Charakter, denn
"Geschmack ist unsere Tradition"

"130 Jahre Holzfasstradition"
JÀhrlich werden die HolzfÀsser traditionell und fachmÀnnisch gepicht. Eine Handwerkskunst die der Hell-BrÀu als einer der Letzten versteht.